Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
GESUND UND SCHÖNSEIN

Wissenschaft der Öle – Leinöl

21. Oktober 2018
Leinöl, Omega 3,
© kuzina1964

Heimisches Superfood

Lein ist einer der Urpflanzen der Menschheit. Aus ihr haben die Menschen Kleidung, Bodenbeläge und last but not least das wertvolle Leinöl gewonnen. Schon berühmte Heiler des Mittelalters wie Hildegard v. Bingen und Hippokrates haben das Leinöl als Medizin gegen allerlei Krankheiten benutzt. Es wurde bei  Erkältungen, Bauchweh und Durchfall, aber auch bei Verbrennungen und Psoriasis eingesetzt.

Quer durch Deutschland gab es riesige, blau blühende Leinfelder, ähnlich wie heute der Raps. Die Redewendung “ins Blaue fahren” soll daher kommen. Bis zum ersten Weltkrieg wurde Lein in ganz Mitteleuropa angebaut.  Allein die Schiffahrt wäre ohne den Lein nicht denkbar gewesen,  denn die Segel waren aus Leinen und  die Taue aus gesponnenem Flachs. In den 50er Jahren hat die Industrialisierung  den Anbau von Lein verdrängt. Leinöl ist nur wenige Monate haltbar, das industriell genutzte Leinöl – für Farben und und Lacke – wurde von Mineralöl, der Leinen von Baumwolle verdrängt. Einzig das Linoleum hat alle Zeiten überlebt.

Leinöl und Omega 3

Durch die Erkenntnis um den hohen Wert der Omega-3-Fette ist besonders das Leinöl wieder ins Blickfeld geraten. Der Anteil des Omega-3 liegt hier bei 50 %, verglichen dazu liegt der Anteil beim viel gepriesenen Fisch nur bei ca. 3 %. Es wirkt direkt im Gehirn, laut Forschung soll unser Hirn durch den Verzehr in der Jäger und Sammlerzeit auf die heutige Größe herangewachsen sein. Inzwischen gibt es immer mehr Studien dazu, wie positiv sich das Öl vor allem durch den Omega 3 Anteil  bei psychischen Erkrankungen wie Demenz, Schizophrenie und Depressionen auswirkt.

Schon eine 14-tägige Einnahme wirkt sich positiv auf zu hohen Blutdruck aus. Ich bekämpfe meine Gastritis mit einer aufgekochten Mischung aus Haferflocken und Leinsamen, gewürzt mit Zimt und Kurkuma. Und meiner Tochter habe ich an Stelle von Antibiotikum Leinsamenwickel auf die entzündeten Nebenhöhlen gelegt.

Anti Aging und Wundheilung

Ein weiterer Bestandteil des Leins sind hormonartige Stoffe, die sogenannten Lignane. Sie sollen der Hautalterung vorbeugen, deshalb wird Leinöl auch immer häufiger als gutes Hautfunktionsöl empfohlen. Weil es antibakteriell und entzündungshemmend ist, wirkt es auch sehr gut bei Verletzungen, Verbrennungen (Sonnenbrand) und Hautausschlägen. Einen Eßlöffel pro Tag auf`s Müsli oder zu Pellkartoffeln mit Quark ist eine wahre Anti-Age- Wunderwaffe.

All in all eines der wertvollsten Öle, die es gibt und das ich nicht mehr missen möchte. Empfehlen möchte ich das Buch “Leinöl macht glücklich – das blaue Ernährungswunder” von Hans- Ulrich Grimm als  Lektüre zum Thema.

Und last but not least das Rezept  von meinem allmorgendlichen Müsli:

1 TL Ghee, 1/2 Tl Zimt, 1/2 TL Curcuma, Müslimischung nach Belieben , sollte aber Leinsamen enthalten, frische oder TK-Früchte, Sahne-Joghurt oder Kefir, Leinöl

Das Ghee schmelzen, Zimt und Curcuma dazugeben, kurz anschwitzen, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden, dann die die Müsli-Mischung in den Topf geben, umrühren und mit etwas Wasser aufgießen. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis ein Brei entstanden ist. Das Obst mit dem Müsli-Brei, dem Joghurt und einem Eßlöffel Leinöl gut verrühren. Nach Belieben mit Honig o.ä. süßen.

Achtung!! Niemals Leinöl aus dem Regal der Supermärkte – auch Bio-Supermärkte kaufen. Die Kühlkette darf nach dem Pressen bis zum Verzehr nicht unterbrochen werden, ansonsten gehen die wertvollen Inhaltsstoffe, allen voran das Omega 3 verloren. Es muß also im Kühlschrank gelagert werden. Und schauen sie auf das Abfülldatum!!

Weitere Artikel zur Serie “Wissenschaft der Öle finden sie hier.

 

 

Wissenschaft der Öle – Leinöl was last modified: Oktober 21st, 2018 by Andrea L'Arronge
3 Kommentare
2
Facebook Twitter Google + Pinterest

3 Kommentare

Avatar
Carmen 14. April 2019 at 1:05

Hallo Andrea,

Woher bekomme ich das Leinöl -wenn nicht aus dem Bio-Supermarkt? Gruß Carmen

Antworten
Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge 14. April 2019 at 11:30

Liebe Carmen, am besten im Internet schauen, wo du in deiner Gegend frisch gepresstes Leinöl kaufen kannst. Es gibt mittlerweile viele kleine Ölmühlen, die auch verschicken. Meist pressen sie am Wochenende und du bekommst ab Montag alles frisch. Ich beziehe momentan von der Würmtaler Ölmühle !

Antworten
Avatar
Barbara 26. April 2019 at 17:05

Hallo Andrea, sehr zu empfehlen sind auch die Produkte von farmgoodies in Niederwaldkirchen.

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Eine andere Mode ist möglich
nächster Beitrag
Warum werden wir verkabelt?

Dir könnte auch gefallen

Wer schon eine Ayurveda-Kur gemacht hat, weiß, dass Kokoswasser entsäuert und entgiftet. Doch welche weiteren Benefits hat es und worauf sollte man achten?

Kokoswasser: Nur ein neuer Trend?

4. September 2016
In Indien und Thailand wird Kokosöl unglaublich vielfältig eingesetzt.

Die Wissenschaft der Öle – Kokosöl

30. Juni 2016

Boxspringbetten teuer oder billig?

22. Juni 2016

NailDate – das etwas andere Nagelstudio

5. Oktober 2017
Pizza schmeckt aufgewärmt einfach fad? Stimmt nicht! Wir verraten euch unseren ultimativen Trick.

Der Sonntagstipp – Pizza in der Pfanne

12. Juni 2016
Das ganz Besondere am Johannisbeersamenöl ist die seltene Stearidonsäure, eine 4-fach ungesättigte Fettsäure, die hochgradig entzündungshemmend wirkt!

Die Wissenschaft der Öle – Johannisbeersamenöl

20. September 2017
Metallic Flash Tattoos sind für uns ein tolles Sommer Accessoire. Doch wie geht das und wie lange hält so ein Tattoo? Die Antworten auf unserem Blog!

Unser Sommer-Must-Have: Metallic Flash Tattoos

31. Juli 2016
Öle -Zum bekennenden Ölfreak bin ich während meiner Ausbildung zur Ayurveda-Spezialistin geworden.Die Vorteile pflanzlicher Öle in der Kosmetik!

Die Wissenschaft der Öle – eine Serie

1. Juni 2016
Scharfes Essen regt an, kühlt Agressionen runter und ist gut für die Verdauung. Mein Apulien-Rezept-Tipp zu Olio Santo, eingemachten Pepperonis.

Olio Santo – die Apotheke aus Apulien

20. August 2016
Aus den Beeren eines Strauches wird das kostbare Jojoba-Öl gewonnen. Dieser gedeiht hauptsächlich in den Wüsten von Mexico und Kalifornien , seine Wurzeln reichen bis zu 6 m tief in die Erde.

Die Wissenschaft der Öle – Jojobaöl

9. Oktober 2016

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben