Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
LEBENS.ART

Vietnam

22. Dezember 2019

Ein bisschen Geschichte..

Was hat Vietnam mit Deutschland gemeinsam? Ganz einfach, es war auch mal geteilt in Nord- und Südvietnam, und zwar von 1954 – 1976.  Nordvietnam war der kommunistische Teil, Südvietnam unabhängig.  Der Unterschied ist nach wie vor spürbar, auch wenn die Trennung nur 22 Jahre dauerte. Hoffentlich kriegen wir das in Deutschland besser hin. Im Unterschied zu Deutschland ist heute allerdings das ganze Land kommunistisch.

Vietnam ist ein tief traumatisiertes Land, das scheinbar nie zur Ruhe kommt. Die ersten 1000 Jahre nach Christus wurde es von den Chinesen beherrscht. Der vietnamesische Lord Ngô Quyền besiegte die chinesischen Streitkräfte und führte Vietnam in die Unabhängigkeit. Dies blieb mehr oder weniger so bis zum 16. Jahrhundert und das Land blühte auf. Von der einstigen Hauptstadt Hue aus regierten hier  insgesamt 13 Kaiser. Danach kamen die Franzosen, Japaner, Mongolen, alle hatten sie Interesse an dem kleinen Land, das heute geschätzte 95 Millionen Einwohner hat. Man sagt, es gibt auch ebenso viele Mopeds, aber dazu später! Es gipfelte im Vietnam-Krieg, in dem ca 3,5 Mio. Menschen ums Leben kamen.

Es ist absolut verrückt, daß heute die Chinesen wieder auf dem Plan sind und die schönsten Küstenstreifen aufkaufen. Das schaffen sie, indem sie den Staat bestechen. Dort bauen sie dann ihre Wolkenkratzer und Spielcasinos. Gut wäre ja noch, wenn dadurch Arbeitsplätze für die Bevölkerung Vietnams geschaffen würden. Leider ist dem nicht so. Wie auch in Kambodscha und Sri Lanka bringen sie ihre eigenen Leute mit und verdrängen die Einheimischen. Das ist auch deren größte Sorge momentan.

Der Norden von Vietnam

Vietnam

Wir landen in der heutigen Hauptstadt Hanoi. Eine eher konservative Stadt, noch nicht in der Neuzeit angekommen. Dafür gibt es hier mehr Kultur als im Süden. Unser Hotel befindet sich in der Altstadt der 36 Straßen, wir ziehen zu Fuß los.

Als erstes gönnen wir uns eine Pho, die traditionelle Suppe hier in Vietnam. Wir sitzen mitten auf der Straße auf Plastikschemeln, die so niedrig sind, daß ich um jede Stunde Yoga, die ich in meinem Leben gemacht habe, dankbar bin. Die Suppe schmeckt köstlich und kostet umgerechnet ca. 50 Cent, also 12.000 Dong.

Die Stadt ist grün und es gibt viel Wasser. Wir laufen zum Hoan-Kiem-See, wobei wir zum ersten Mal mit dem Verkehr in Berührung kommen, vor dem uns alle gewarnt haben. Ich finde es gar nicht so schlimm. Ich laufe los – Ampeln interessieren hier nur peripher – und alle, Mopeds und Autos, fahren um mich herum. Nur nicht stehen bleiben, denke ich und das klappt ganz gut. Nicht auszudenken in Deutschland!

 

Vietnam

Eingang des Jadeberg-Tempels

Wir besichtigen den Jadeberg- Tempel und die darin ausgestellte Schildkröte, der Schutzgeist des Sees. Weiter geht es zum Literaturtempel, eines der größten Heiligtümer des Landes und dem  Grabmal des Ho Chi Minh , des berühmten und verehrten Führers Vietnams.

Am nächsten Tag wartet die berühmte Halong Bay auf uns, dazu im nächsten Beitrag!

Das könnte euch auch interessieren:

Oman – von Muscat nach Salalah

Der Oman und das südliche Salalah

Vietnam was last modified: Dezember 22nd, 2019 by Andrea L'Arronge
1 Kommentar
1
Facebook Twitter Google + Pinterest

1 Kommentar

Avatar
Francoise 4. Januar 2020 at 12:41

Je vois que ce voyage au Vietnam vous a impressionné et laissé beaucoup de souvenirs positifs. Ayant pu visiter ce pays pendant 5 semaines, et. ´ayant pas fait de yoga, pour m’assoir j’avais toujours deux tabourets… la gentillesse des habitants, la beauté des sites, l’accueil,bref ce fut du pur bonheur. Merci d’avoir fait part de vos impressions.

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Lichtblick hilft Senioren
nächster Beitrag
Halong Bay

Dir könnte auch gefallen

Täglich stürmen Ratschläge und Hinweise, wie wir mit unserer Umwelt umgehen sollen, auf uns ein. Verständlich, daß wir manchmal alles entnervt beiseite schieben!

Hilfe, tue ich genug für die Umwelt?

24. Januar 2018
Muscat

Oman – von Muscat nach Salalah

28. März 2019
Ich erlebe das Holi-Festival in Udaipur. Symbolisch gesehen ist Holi der Triumph der göttlichen Kraft über das Böse und der Frühling hält Einzug.

Indien für Beginners – Udaipur

4. Mai 2017

Wunderschöne Inspirationen auf der Fashion Yard Messe, München

1. Juni 2016
Indien für Beginners habe ich meine Reise durch Rajasthan getauft. Seit Jahren war diese Reise mein ganz großer Traum und nun hab ich ihn mir erfüllt.

Indien für Beginners – Delhi

27. April 2017
Saigon

Hoi An, Saigon, Phu Quok

22. Januar 2020
Gefüllter Buddha: Nein, das ist nichts zum Essen! Vielmehr handelt es sich hier um einen der ältesten Bräuche des Buddhismus.

Buddha-Statuen – Deko oder mehr?

15. Oktober 2016
von Hue bis Phu Quok

Von Hue bis Hoi An

18. Januar 2020

Kleine Boutiquen – vom Aussterben bedroht

18. September 2016
Ihr Name: Verena Ebner von Eschenbach. Ihr Kerngeschäft sind nachhaltig produzierte Pullover und Homewear aus Cashmere, Kamel und Jak-Wolle.

Cashmere aus Mongolia – ein Abenteuer

9. November 2017

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben