Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
GESUND UND SCHÖNSEIN

Die Wissenschaft der Öle – Sacha Inchi

9. Juni 2016
Sacha Inchi Öl ist das kalt gepresste Nussöl einer seltenen, peruanischen Kletterpflanze. Es enthält den weltweit höchsten Anteil an Omega 3.

Sacha Inchi –  das Gold der Incas – Teil 1

Sacha Inchi Öl ist das kalt gepresste Nussöl einer seltenen, peruanischen Kletterpflanze. Es enthält den weltweit höchsten Anteil an Omega 3 und dazu im perfekten Verhältnis Omega 6 und 9 Fettsäuren (96%). Diese verhindern Entzündungen im Körper und schützen besonders gut vor freien Radikalen und der schädlichen Auswirkung von UV-Strahlen, da es die Melaninbildung anregt.

Was passiert da? Die Haut verdichtet sich – man spricht von der sog. Lichtschwiele – und die schädlichen UV- Strahlen können nicht in die tiefen Hautschichten eindringen. Darüber hinaus besitzt es sehr viel Vitamin E und wirkt damit stark regenerierend und zellaktivierend, strafft das Gewebe und pflegt die Haut nachhaltig. Es regt außerdem die Durchblutung an und verkleinert die Poren. Insgesamt ist Sacha Inchi Öl daher besonders für entzündliche sowie trockene oder reife Haut geeignet, da es die Haut feucht und zart hält. Es zieht sehr schnell ein.

sacha-inchi-1Dem Öl wird eine  anti-karzonigene Wirkung nachgesagt, deshalb wird es auch begleitend bei Krebs-Therapien eingesetzt. Hierzu gibt es mittlerweile mehrere Studien.Zum Verzehr ist das Sacha Inchi Öl nur kalt geeignet. Das Erhitzen würde die wertvollen Inhaltsstoffe zerstören. Hier unterstützt es die Konzentration und Leistungsfähigkeit des Gehirns, wirkt sich positiv auf Bluthochdruck und die Stimmung aus.

Die Wissenschaft der Öle – Sacha Inchi was last modified: September 27th, 2017 by Andrea L'Arronge
0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
M & D auf der Suche nach frischer Kunst auf der ARTMUC
nächster Beitrag
Der Sonntagstipp – Pizza in der Pfanne

Dir könnte auch gefallen

Wasser, Ingwer, ayurvedisches Wasser & Co.: was hilft und wofür ist es gut? Unsere Tipps.

Hausmittel gegen das Winter-Kränkeln

4. November 2016
Neemöl wird in Indien wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch "Dorfapotheke" genannt. Der Neembaum ist auch bekannt als Paradiesbaum!

Die Wissenschaft der Öle – Neemöl

27. Oktober 2017
Pizza schmeckt aufgewärmt einfach fad? Stimmt nicht! Wir verraten euch unseren ultimativen Trick.

Der Sonntagstipp – Pizza in der Pfanne

12. Juni 2016

Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

10. August 2020
Das weiße, geruchlose Öl war in unseren Kulturkreisen lange nur als Abführmittel bekannt, aber es kann noch sehr viel mehr!

Die Wissenschaft der Öle – Rhizinusöl

18. Oktober 2016
Fast jeder mag und isst sie: die Avocado. Sie wird geschält und der Kern als erstes in die Tonne gehaun. Grober Fehler, aber warum?

Avocado-Kern wegschmeißen? Niemals!

14. August 2016

NailDate – das etwas andere Nagelstudio

5. Oktober 2017
Gibt`s das eigentlich wirklich, die Frühjahrsmüdigkeit? Man könnte auch Frühlings-Depression-Depression dazu sagen. Meine Tipps dazu aus dem Ayurveda!

Frühjahrsmüdigkeit in der Ayurveda

31. März 2017
Aus den Beeren eines Strauches wird das kostbare Jojoba-Öl gewonnen. Dieser gedeiht hauptsächlich in den Wüsten von Mexico und Kalifornien , seine Wurzeln reichen bis zu 6 m tief in die Erde.

Die Wissenschaft der Öle – Jojobaöl

9. Oktober 2016
Als ich vor 25 Jahren das erste mal eine Yoga-Stunde hatte, war Yoga noch etwas Besonderes, ja sogar Fremdes. Es wurde als esotherisch abgetan, man beäugte die Yogis mit Mißtrauen, betrachtete sie als weltfremd

Die Welt des Yoga

13. Juli 2017

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben