Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
GESUND UND SCHÖNSEIN

Unser Sommer-Must-Have: Metallic Flash Tattoos

31. Juli 2016
Metallic Flash Tattoos sind für uns ein tolles Sommer Accessoire. Doch wie geht das und wie lange hält so ein Tattoo? Die Antworten auf unserem Blog!
© Nadine Rupp Fotografie

Jessi:
Ich sammel und benutze sie schon seit ca. 2 Jahren. Da ich nicht so viel Schmuck trage, vor allem im Sommer, ist es die fabelhafteste Alternative, wenn man doch ein bisschen glitzern und nicht ganz nackt sein will… 🙂 Als wir beide dann in diesem Jahr im Januar zusammen auf Palau waren, weil ich meine Mutter zu Dreharbeiten für’s Traumschiff begleitet habe, habe ich sie regelrecht mit den Tattoos angesteckt… Jeder hat uns auch drauf angesprochen und seitdem benutzen wir es beide… 🙂

Andrea:
Ich glaube nicht an so etwas endgültiges wie ein gestochenes Tattoo! Zum einen habe ich schon viel “Mißlungenes” gesehen, zum anderen ist es ja meist so, daß man ein Tattoo mit 50 nicht mehr leiden mag, das man sich mit 20 hat stechen lassen. Die Flash-Tattoos sind eine tolle Möglichkeit, den Trend nach Lust und Laune und mit immer wechselnden Motiven mitzumachen! Danke, Jessi!!

Wie geht das?

Es ist ganz easy… Einfach das gewünschte Motiv aus dem Bogen ausschneiden und die Folie abziehen. Dann das Motiv mit der klebrigen Seite auf die Haut leicht andrücken und mit Wasser befeuchten. Nach spätestens 2 Minuten löst sich das Tattoo und kann  von dem Papier getrennt werden. Et Voilà, shine on…

Wie lange hält so ein Tattoo?

Kommt auf die Qualität des Tattoos an, aber es verschwindet ca. nach 2-3 Tagen.


Aktuell für ein Fotoshooting letzte Woche haben wir uns auch wieder tätowiert… 🙂

Speziell können wir die Metallic Flash Tattoos von AktiivTattoos empfehlen, diese musste man sogar nach 5 Tagen mit meinem Sugar Scrub abscruben… 🙂 (gibt’s über Amazon).


Unser Sommer-Must-Have: Metallic Flash Tattoos was last modified: September 27th, 2017 by Jessica Reichenwallner
0 Kommentare
1
Facebook Twitter Google + Pinterest

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jessica Reichenwallner
Jessica Reichenwallner

vorheriger Beitrag
Die Wissenschaft der Öle – Aprikosenkernöl
nächster Beitrag
Behind the Scenes- Steady Cam

Dir könnte auch gefallen

Wer schon eine Ayurveda-Kur gemacht hat, weiß, dass Kokoswasser entsäuert und entgiftet. Doch welche weiteren Benefits hat es und worauf sollte man achten?

Kokoswasser: Nur ein neuer Trend?

4. September 2016
Die Anti-Age-Wirkung von Sanddornfruchtfleischöl ist legendär. Es schützt vor Faltenbildung und glättet bereits vorhandene durch den SKIN-REPAIR-Effekt!

Die Wissenschaft der Öle – Sanddornfruchtfleischöl

27. August 2016
Öle -Zum bekennenden Ölfreak bin ich während meiner Ausbildung zur Ayurveda-Spezialistin geworden.Die Vorteile pflanzlicher Öle in der Kosmetik!

Die Wissenschaft der Öle – eine Serie

1. Juni 2016
Hanföl kommt dem natürlichen Fettsäuregehalt unserer Haut am nächsten und unterstützt so besonders wirksam den Regenerationsprozess der Haut.

Die Wissenschaft der Öle-Hanföl

3. August 2017
Aloe Vera ist ein echter Alles-Könner! Doch woher bekommt man das beste Gel, wie benutzt man die Pflanze und worauf muss man achten?

Aloe Vera Gel – Alleskönner bei der Hautpflege

15. Juni 2016
Gibt`s das eigentlich wirklich, die Frühjahrsmüdigkeit? Man könnte auch Frühlings-Depression-Depression dazu sagen. Meine Tipps dazu aus dem Ayurveda!

Frühjahrsmüdigkeit in der Ayurveda

31. März 2017
Aprikosenkernöl ist besonders für empfindliche und reife Haut geeignet, da es reich an Enzymen ist und eine leicht antibakterielle Wirkung besitzt.

Die Wissenschaft der Öle – Aprikosenkernöl

29. Juli 2016
Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Ist das wieder nur eine dieser vielen unsinnigen Wellness- Erfindungen oder steckt mehr dahinter?

Waldbaden -was ist das eigentlich?

1. Juni 2017
Apfelessig

Macht Apfelessig auch schön?

17. November 2018
Das Kukuinussöl hilft effektiv bei der Zellregeneration und stärkt das Bindegewebe, also ein hervorragendes Öl gegen Faltenbildung.

Die Wissenschaft der Öle – Kukuinussöl

22. Juni 2017

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben