Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
LEBENS.ART

Sri Lanka – Rundreise und Ayurveda

21. März 2018
Sri Lanka kannte ich bisher nur von meiner alljährlichen Ayurveda-Kur. Also ankommen am Flughafen, 3-4 Stunden Fahrt über die Autobahn ins Eva Lanka Resort, 2 Wochen kuren und dann zurück zum Flughafen.
Die Höhlentempel von Dambulla

Sri Lanka kannte ich bisher nur von meiner alljährlichen Ayurveda-Kur. Also ankommen am Flughafen, 3-4 Stunden Fahrt über die Autobahn ins Eva Lanka Resort, 2 Wochen kuren und dann zurück zum Flughafen. So geht das nicht weiter, dachte ich mir! Dieses Jahr schaust du dir die Insel an, jedenfalls so viel wie möglich. Das ist nicht ganz so einfach, denn ein Fortkommen über das veraltete Straßennetz der Insel ist mühsam. Autobahnen gibt es kaum und für eine Entfernung von 50 km braucht man schon mal 2 Stunden. Also habe ich meine Freundin Uschi, die in Galle lebt, gebeten, mir diese Rundreise zu organisieren, denn ohne Fahrer ist das Reisen mühsam.

Die Reise beginnt

Jayantha hat mich am Airport in Colombo abgeholt und wir sind nach Kandy aufgebrochen. Bis dahin sind es ca 120 km und wir benötigten 3 1/2 Stunden. Leider war es schon dunkel, als ich ankam. Hier im Hochland von Sri Lanka ist es tagsüber angenehm warm, aber am Abend wird es frisch. Jeans und Pulli sind die perfekte Kleidung.

Dambulla

Am nächsten Tag beim Frühstück werde ich mit der herrlichen Aussicht, die man hier oben im Amaya Hills Hotel hat,  belohnt. Viel Zeit bleibt nicht, es geht los zu den Höhlen von Dambulla. Es ist die größte Tempel-Anlage des Landes mit 153 Buddha-Statuen. Statuen und Höhenmalereien sind über 2000 Jahre alt. Hierhin hat sich einst König Valagamba geflüchtet, als seine Stadt von den Indern besetzt wurde. Die Mönche beschützten ihn und zum Dank ließ er später den Tempel errichten. Ich erfahre von dem Führer, wie der ruhende und der tote Buddha-dargestellt wird. Sind bei der liegenden Statue die Füße paralell aufeinander, lebt der Buddha. Sind sie versetzt, ist er tot. Quasi haben sich mit seinem letzten ausgehauchten Atem die Füße verschoben.

Sigiriya

Wir fahren nach Sigiriya, wo wir 2 Nächte bleiben. Morgens sehr früh geht es los. Wir besteigen den Löwenfelsen. Der Aufstieg hat nichts Romantisches, er findet über gigantisch angelegte, in den Stein verankerte stählerne Wendeltreppen statt und ist anstrengend. Zum einen, weil diese Treppen sehr eng sind. Und obwohl wir bereits um 7 Uhr morgens gestartet sind, wälzen sich Menschenmassen aus aller Herren Länder rauf und runter.

Zu dieser Zeit- ca 500 v-Chr. wurde in den Familien munter gemordet – es ging immer ums regieren – und so musste  König Dhatusena irgendwo hin, wenn ihm sein Leben lieb war. Damals gab es diese Treppen natürlich nicht, es war extrem mühsam, alles da hoch zu schaffen. Aber er hat überlebt und hat auch später wieder regiert. Inzwischen ist der Löwenfelsen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Achtung vor den Affen!! Da ich sehr früh nichts runterkriege, habe ich mir ein Sandwich mitgenommen. Keine gute Idee!! Bereits nach dem ersten Bissen bin ich  von mehreren Affen umzingelt. Ich beiße noch einmal kräftig rein, den Rest kriegen die Affen.

Anuradhapura

Anuradhapura wurde im vierten Jahrhundert v. Chr.  gegründet und war die erste Hauptstadt Sri Lankas. Im Jahre 100 n. Chr. war die Stadt etwa die neuntgrößte der Welt. Die bedeutendste Pilgerstätte Anuradhapuras ist der Sri Mahabodhi. Dieser spezielle Baum – eine Pappelfeige –  ist der Überlieferung nach ein Zweig jenes Baumes, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll. Im 3. Jahrhundert v. Chr. haben buddhistische Mönche den Zweig von Indien nach Sri Lanka gebracht. Der Baum ist gar nicht so groß, wie man das von einem über 2000 Jahre alten Baum erwarten würde. Die Äste allerdings werden von goldenen Pfählen gestützt, damit nichts abbricht.

Im 2. Teil erzähle ich euch, wie ich im Zahntempel des Buddha in einen dicken Nagel trat und von der wunderschönen Zugfahrt durch die Teeplantagen!

Sri Lanka – Rundreise und Ayurveda was last modified: Mai 24th, 2018 by Andrea L'Arronge
9 Kommentare
6
Facebook Twitter Google + Pinterest

9 Kommentare

Gerda Lieben-Kübler 22. März 2018 at 11:04

Einfach super. Freue mich schon auf den zweiten Teil.

Antworten
Geli Pongratz 22. März 2018 at 11:58

Wunderschön zu lesen !!! Danke Ihnen !

Antworten
Heidrun Axmann 22. März 2018 at 13:10

Schön , wie sie erzählen ,man bekommt Lust selber dort hin zu reisen.Bin schon auf den zweiten Teil gespannt

Antworten
Monika Rappitsch 22. März 2018 at 20:33

Sehr schön erzählt. Man bekommt gleich Fernweh. Bin auf die Fortsetzung gespannt! Danke Frau L’Arronge

Antworten
Anne- katrin Wheeler 22. März 2018 at 23:13

Danke liebe Andrea L’Arronge : ist interessant zu lesen und werde ich auch meiner Freundin zeigen, die das Land als zweite Heimat hat

Antworten
uschi burkart 24. März 2018 at 4:51

Hallo Andrea – wunderschön, wie Du Deine Reise und unsere Insel beschreibst …..da möchte ich mich gleich selber wieder auf den Weg machen!

Antworten
Petra Schneider 7. April 2018 at 7:48

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute!

Antworten
Petra Schneider 8. April 2018 at 11:17

Hab alle Berichte und Bilder total genossen ! Mutig dass Sie es alleine gemacht haben, aber Sie haben ja schon Erfahrung mit Indien.

Antworten
Petra Schneider 8. April 2018 at 11:20

und natürlich Sri Lanka. 2 Freundinnen von mir machen eine Ayurveda-Kur mit Rundreise jetzt im Juli, bin gespannt was sie erzählen.

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Show Biz – Interviews: Jessica Ginkel
nächster Beitrag
Sri Lanka – Rundreise 2.Teil

Dir könnte auch gefallen

Die Mistel und die heilige Zeit

22. Dezember 2017

Sri Lanka – Rundreise 2.Teil

24. März 2018
Ich erlebe das Holi-Festival in Udaipur. Symbolisch gesehen ist Holi der Triumph der göttlichen Kraft über das Böse und der Frühling hält Einzug.

Indien für Beginners – Udaipur

4. Mai 2017
Jedes Jahr frage ich mich auf`s Neue, was ich denn so verschenken könnte an den Kreis der Bekannten, Freunde, Familie. Und das kann richtig qualvoll werden!

Mein sinnvollstes Weihnachtsgeschenk

29. Dezember 2016
Ich mache mich auf in die Stadt und bummle die Schaufenster entlang, um die neue Herbstmode in Augenschein zu nehmen. Was brauche ich wirklich?

Die neue Herbstmode ist da!

27. August 2018
Zwischenstopp in Bharatpur und dem Keoladeo - Nationalpark. Einst das private Entenjagd-Gebiet des Maharadschas, heute UNESCO Weltnaturerbe.

Indien für Beginners – Bharatpur

18. Mai 2017
Saigon

Hoi An, Saigon, Phu Quok

22. Januar 2020
Agra wird als die dreckigste Stadt Rajasthans bezeichnet. Ich kann dem nicht unbedingt widersprechen. Wenigstens ist das "Gateway" wieder so eine Taj-Oase

Indien für Beginners – Agra

25. Mai 2017
Das Wort „Lifestyle“ hat für mich mittlerweile einen schalen Beigeschmack. Dazu habe ich mir Gedanken gemacht! Mehr dazu auf unserem Blog!

Was bedeutet Lifestyle für mich?

26. Mai 2016

Wunderschöne Inspirationen auf der Fashion Yard Messe, München

1. Juni 2016

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben