Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
SHOWBIZ

Show Biz – Interviews: Julia Cencig

16. Juni 2017
Seit nunmehr 4 Jahren spielt Julia Cencig in "Soko Kitzbühel" die Kommisarin Nina. Sie brachte frischen Wind und positive Veränderung mit.
©Andreas Tischler

Seit nunmehr 4 Jahren spielt Julia Cencig in “Soko Kitzbühel” die Kommisarin Nina. Sie brachte frischen Wind und positive Veränderung mit, und das Schönste daran ist, daß uns mehr als die gemeinsame Arbeit verbindet. Das ist sehr selten im Show Biz. Julia ist alleinerziehende Mutter von zwei süßen Töchtern und wie sie das alles stemmt, dafür bewundere ich sie sehr. Denn ich kann mich noch sehr gut selbst an das permanent schlechte Gewissen meiner Tochter gegenüber erinnern, wenn ich sie mal wieder allein lassen mußte.

Andrea: Wie lange stehst du eigentlich schon vor der Kamera?

Sehr lange. Im zarten Alter von 6 Jahren, drehte mein ältester Bruder seinen ersten Akademiefilm. Mit mir in der Haupt- und Titelrolle (der Film hieß schlicht und ergreifend „Julia“).

Andrea: Wie süß!! Deine ältere Tochter ist vor 2 Jahren eingeschult worden, die Kinder können also nicht mehr die ganze Zeit mit dir in Kitzbühel sein. Wie hast du das organisiert?

Julia: Das ist ein sehr komplexes Unterfangen, alles unter einen Hut zu bringen und gelingt eigentlich nur, weil ich eine ganz tolle Nanny habe, die seit 4 Jahren mit uns zusammen lebt, also mitlerweile Teil der Familie geworden ist und die „schupft den Laden „- wie man auf gut österreichisch sagt – unter der Woche. Natürlich stehen wir permanent in Verbindung via Handy, Skype, Video-Whatsapp, etc., gefühlte 100x pro Tag muss ich mich während des Drehs in die Alltagsgeschichten, Probleme und Fragen in Wien einklinken. Und dann heißt´s auch schon wieder „Wir machen drehfertig bitte!“… ich steh also während der Drehzeit ziemlich unter Strom.

Ausserdem habe ich ein sehr gut funktionierendes Patchwork-System mit dem Vater meiner älteren Tochter. Er ist Musiker, also auch freiberuflich und hat viel Verständnis für die Anforderungen meines Berufs. Die Situation, sowie sie jetzt ist, war ja nicht über Nacht so. Wir sind da alle reingewachsen – deshalb funktiniert es auch, glaub ich.

Andrea: Haben deine Kinder schon ein Handy und wie sieht die knappe Freizeit aus, die ihr miteinander verbringt? Was wünschen sich die Kinder dann?

Julia: Nein, meine Kinder haben noch kein Handy und wollen auch noch keines – worüber ich sehr froh bin! Lustigerweise hat meine ältere Tochter (Emilia, 8 Jahre) unlängst zu mir gesagt:“ Mama, wenn ich dann groß bin und ein Handy kriege, hätt ich gerne so eins wie die Omi, mit dem man NUR telefonieren kann. Das mit dem Internet find ich blöd….!

Wenn ich bei meinen Kindern bin dann versuch ich natürlich das Beste aus der Zeit zu machen – es ist ein ziemliches Kinder-Wunschkonzert: Baden gehen, Kino, Prater, Lieblingsessen kochen, Eis essen, viel reden, zuhören,… natürlich auch ein bissl Schule, gemeinsam Aufgaben machen etc.

Andrea: Wann entstand der Wunsch in dir, Schauspielerin zu werden?

Julia: Siehe oben. Der Film mit 6 Jahren war die Initialzündung und von diesem Vorhaben bin ich keinen Millimeter abgerückt – bis es dann Realität wurde. Es gab nie einen Plan B.

Andrea: Hast du geahnt, was da auf dich zukommt? Unser Job ist ja nicht immer leicht…

Julia: Ich hab mir nicht viele Gedanken gemacht über die Umsetzung. Das war, wie so vieles in meinem Leben, eine reine Instinktentscheidung. Klar war nur, dass ich nach der Matura auf die Schauspielschule will… Zukunftsängste kannte ich nicht und das grosse Vertrauen meiner Eltern in das Gelingen meiner Karriere hat mich sehr bestärkt.

Andrea: Beste Vorrausetzung für unseren Beruf!! Deine Mutter war ja auch eine ganz tolle Frau, u.a. hat sie sich gegen Beschneidungszeremonielle eingesetzt. Leider ist sie letztes Jahr gestorben. Gibt es etwas, das du ihr noch sagen möchtest, wenn es ginge?

Julia: Ich hatte ein sehr inniges Verhältnis zu meiner Mutter … wir haben immer über alles miteinander geredet… die Trauer über ihren viel zu frühen Tod ist riesengoß, aber zumindest hab ich nicht das Gefühl, es wäre etwas zwischen uns unausgesprochen geblieben. Ein kleiner Trost….

Andrea:  Jeder Mensch hat ja die Möglichkeit, Wünsche ins Universum zu stellen. Ich weiß, daß du auch daran glaubst und daß es auch funktioniert hat. Was wäre denn dein nächster Wunsch?

Julia: So blöd das jetzt klingt, ich bin momentan wunschlos glücklich. Auch hüte ich mich sehr davor, Wünsche so schnell mal eben vor mich hinzudenken – gerade aus dem Grund, weil ich weiß, dass sie oft in Erfüllung gehen.Man sagt ja nicht umsonst: “Hüte dich vor deinen Wünschen…”

Die letzte „Bestellung ans Universum“ hat sich auf „den neuen Mann an meiner Seite“ bezogen – und ich muss sagen, es hat super geklappt! Musste nicht stornieren 😉

 Andrea: Haha!! Du hast ja Anfang des Jahres vor Soko einen Film gedreht, erzähl uns davon!

Das war ein besonder schönes Projekt, weil die Geschichte (eine Komödie, „Harri Pinter, Drecksau“) in Kärnten spielt und ich in meinem „Heimatdialekt“ spielen durfte. Eine völlig neue und irgendwie sehr befreiende Erfahrung. Ausserdem hat es gut getan, mal ein anderes Genre zu bedienen als Krimi! Ich denke der Film wird gegen Ende des Jahres im ORF ausgestrahlt, wahrscheinlich im Weihnachtsprogramm.

 

 

Show Biz – Interviews: Julia Cencig was last modified: Juni 16th, 2017 by Andrea L'Arronge
8 Kommentare
2
Facebook Twitter Google + Pinterest

8 Kommentare

Silvio Ledermann 17. Juni 2017 at 6:57

Tolles Gespräch ich bin ein Riesen
Fan von eurer Sendung
Wie erhält man vom ganzen
Team Autogramme
Liebe ❤️ Grüsse aus der Schweiz ??
Silvio

Antworten
Andrea L'Arronge 17. Juni 2017 at 13:23

Lieber Silvio.

schicken sie eine frankierten Umschlag an folgende Adresse:

Produktions Büro Soko Kitzbühel

Arche Neo Park 2
Pass Thurnstr 24
A-6372 Oberndorf

mit der bitte um Autogramme!
Liebe Grüße Andrea L’Arronge

Antworten
Petra Schneider 17. Juni 2017 at 7:15

Ihr seid ein tolles Team, Kompliment. Mit dem “älter werden” neue, echte Freundschaften zu schließen ist immer eine große Bereicherung. In jungen Jahren hat man ja 1.000 Freunde.

Antworten
Andrea L'Arronge 17. Juni 2017 at 13:24

Dankeschön?

Antworten
Brigitte 24. Juni 2017 at 10:57

Wir durften ja vor 3 Jahren einen Drehtag mit euch verbringen und haben euch als sehr sympathisches Team erlebt. Wir freuen uns hier in Deutschland schon auf neue Folgen. Kann man denn auch den Film bei uns mal sehen?

Antworten
Andrea L'Arronge 24. Juni 2017 at 11:42

Dankeschön! Ihre Frage bzgl des Films stellen sie bitte an Julia auf FB. Ihr Name im Interview ist verlinkt.

Antworten
Jenny 24. Juli 2017 at 15:45

Wundervolles Interview! Aber Ihr beide und auch der Rest des Teams seid sehr sympathisch! Hinzu kommt noch, dass Kitzbühel unsere 2. Heimat ist und wir fast jeden Urlaub dort verbringen. Sind gerade aus dem Urlaub von dort zurück und haben auch mitbekommen, dass Ihr gerade dreht. Jakob haben wir kurz getroffen. Ich habe mich aber nicht getraut wegen einem Foto zu fragen, hab ihn eh schon in seiner Freizeit gestört. Aber er hat Grüße ausgerichtet. Das fand ich wahnsinnig lieb von ihm. 🙂
Macht weiter so!!!

Antworten
Nicolle 19. Januar 2018 at 19:19

Liebe Andrea,
das Interview ist zwar schon ein paar Tage her,
aber ich bin erst jetzt darüber gestolpert…sorry.
Ein sehr bewegendes Gespräch zwischen zwei starken Frauen und man spürt wie gut ihr euch versteht.
Da ist so eine Vertrautheit, das braucht nicht viele Worte.
Alles Liebe und herzliche Grüße aus Berlin
Nicolle 🙂

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Kann man falsch husten?
nächster Beitrag
Die Wissenschaft der Öle – Kukuinussöl

Dir könnte auch gefallen

2001 haben wir versuchsweise 6 Folgen gedreht. Der Sender wollte testen, wie "Soko Kitzbühel" so beim Publikum ankommt. Es war sofort ein Mega-Erfolg!

It`s a wrap! 17 Jahre Soko Kitzbühel!

23. November 2017
Behind the Scenes bei Soko Kitzbühel und Co! Einblicke, was wir da alles so machen und warum. Heute lernt ihr, wie eine Steady-Cam eingesetzt wird.

Behind the Scenes- Steady Cam

5. August 2016
verkabelt

Warum werden wir verkabelt?

2. November 2018

Show Biz – Interviews: Tanja Seehofer

20. Juli 2017
Bye Bye – Abschied nehmen tut weh! Hier die Entstehung der neuen Autogrammkarte und das Endergebnis.

Die alte Autogrammkarte hat ausgedient!

21. Juni 2016

Show Biz – Interviews: Jessica Ginkel

13. März 2018

60 Jahre jung – let`s rock it!

6. April 2017
Es gibt mehrere Möglichkeiten, bewegte Bilder herzustellen. Eine davon ist, eine Schiene zu bauen. Kein einfaches Procedere!

Behind the Scenes- Schiene am Set

27. Juli 2017

Show Biz – Interviews: Dolly Dollar

4. April 2017
Pilcher hat Hochkonjunktur, ganze acht Filme werden jedes Jahr in Cornwall gedreht. Es ist wie die warme Milch vor dem Schlafengehen!

Das Phänomen Pilcher

2. September 2017

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben