Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
GESUND UND SCHÖNSEIN

Die Wissenschaft der Öle – Neemöl

27. Oktober 2017
Neemöl wird in Indien wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch "Dorfapotheke" genannt. Der Neembaum ist auch bekannt als Paradiesbaum!
©Jakkrit Orrasri

Orientalisches Wunderöl

Neemöl wird in Indien wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch “Dorfapotheke” genannt. Es stammt aus dem Samen des Neembaumes,  auch indischer Flieder oder Paradiesbaum genannt. Die weißen Blüten riechen leicht nach Jasmin, der Geruch des Öls hingegen erinnert mich immer etwas an Knoblauch. Neem ist ein Wort aus dem Sanskrit und wird bereits vor 3500 Jahren in alten religiösen Schriften erwähnt. Es bedeutet in etwa “Gesundheitsspender” oder “Krankheitserleichterer” und stärkt generell die Abwehrkräfte des Körpers. Das Spektrum der möglichen Behandlungsfelder reicht von Hämorrhoiden über Leberschwäche bis zu Rheuma und Warzen. Grund dafür ist die desinfizierende, antimykotische und wundheilende Wirkung ähnlich wie beim Kokosöl.

Anwendung von Neemöl hierzulande

Hier gibt es unzählige Einsatz-Möglichkeiten. Besonders in der Kosmetik- Industrie wird es immer beliebter. So ist das Neemöl in der Lage, die Hautstruktur dermaßen zu stärken, daß nicht nur Falten gemildert , sondern auch Pickel, Mitesser und Akne  wirksam damit bekämpft werden können.  Und last but not least ist es ein wirksames Mittel gegen Herpes.Im Shampoo enthalten lässt es das Haar glänzen, kräftigt es und löst Schuppen. Es hilft sehr gut bei Läuse-Befall und wird immer öfter bei der Fellpflege von Tieren eingesetzt. Und man findet es mittlerweile häufig in Nagelölen.

In der Ayurveda bin ich ein Vata-Pitta-Typ (Doshas) und verwende daher seit Jahren das Pitta-Öl von Shanti, das eben Neemöl enthält. Der Pitta-Typ hat empfindliche Haut, das Neemöl macht sie widerstandsfähiger.

Neemöl in der Küche

Wichtig ist zu wissen, daß man das Neemöl sehr sparsam verwenden sollte. Es ist ein sehr intensives Öl, das auch nur für die äußere Anwendung geeignet ist. Daher findet es auch kulinarisch keine Verwendung.

Neemöl wird in Indien wegen seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch "Dorfapotheke" genannt. Der Neembaum ist auch bekannt als Paradiesbaum!

©espies

Die Wissenschaft der Öle – Neemöl was last modified: Oktober 27th, 2017 by Andrea L'Arronge
0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Indiens Götter – Ganesha
nächster Beitrag
Cashmere aus Mongolia – ein Abenteuer

Dir könnte auch gefallen

Als ich vor 25 Jahren das erste mal eine Yoga-Stunde hatte, war Yoga noch etwas Besonderes, ja sogar Fremdes. Es wurde als esotherisch abgetan, man beäugte die Yogis mit Mißtrauen, betrachtete sie als weltfremd

Die Welt des Yoga

13. Juli 2017
Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und ich beim Blick aus dem Fenster nur einen grauen Nebel-Himmel sehe, werde ich trübsinnig. Lösung: Frust-Shoppen?!

Frust-Shoppen im Herbst: Was gibt es schickes Neues ?

27. Oktober 2016
Apfelessig

Macht Apfelessig auch schön?

17. November 2018
Das Kukuinussöl hilft effektiv bei der Zellregeneration und stärkt das Bindegewebe, also ein hervorragendes Öl gegen Faltenbildung.

Die Wissenschaft der Öle – Kukuinussöl

22. Juni 2017
Leinöl, Omega 3,

Wissenschaft der Öle – Leinöl

21. Oktober 2018
Natives Sesamöl gilt als wärmend, reinigend und entgiftend . Außerdem wirkt es anti- oxidativ, das ist jene Eigenschaft, die den Zellabbau verlangsamt.

Die Wissenschaft der Öle – Sesamöl

29. November 2017

Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

10. August 2020
Aus den Beeren eines Strauches wird das kostbare Jojoba-Öl gewonnen. Dieser gedeiht hauptsächlich in den Wüsten von Mexico und Kalifornien , seine Wurzeln reichen bis zu 6 m tief in die Erde.

Die Wissenschaft der Öle – Jojobaöl

9. Oktober 2016
Fast jeder mag und isst sie: die Avocado. Sie wird geschält und der Kern als erstes in die Tonne gehaun. Grober Fehler, aber warum?

Avocado-Kern wegschmeißen? Niemals!

14. August 2016
Scharfes Essen regt an, kühlt Agressionen runter und ist gut für die Verdauung. Mein Apulien-Rezept-Tipp zu Olio Santo, eingemachten Pepperonis.

Olio Santo – die Apotheke aus Apulien

20. August 2016

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben