Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
GESUND UND SCHÖNSEIN

Die Wissenschaft der Öle – Aprikosenkernöl

29. Juli 2016
Aprikosenkernöl ist besonders für empfindliche und reife Haut geeignet, da es reich an Enzymen ist und eine leicht antibakterielle Wirkung besitzt.
© dolphfyn über 123rf.com

Aprikosenkernöl – der Hautschmeichler – Teil 3

Aprikosenkernöl ist besonders für empfindliche und reife Haut geeignet, da es reich an Enzymen ist und eine leicht antibakterielle Wirkung besitzt. Auf seine legendäre Wirkung kann man den Begriff “Aprikosenhaut” zurückführen. Es unterstützt die Zellerneuerung und führt so zu einer Festigung des Gewebes. Es zieht schnell ein und speichert die Feuchtigkeit in der Haut. Dadurch hilft es auch bei irritierter, schuppiger und rissiger Haut. Deshalb wird es auch oft in Shampoos verarbeitet.

Aprikosenkernöl kommt meistens aus dem Mittelmeerraum oder dem Himalaya. Die Früchte der dort wild wachsenden Aprikosenbäume sind sehr klein. Die Kerne werden auf traditionellen Steinpressen von Hand verarbeitet.

Shanti-facial-oil
Dieses wunderbare, leicht nach Marzipan riechende Öl findet man z.B. im Facial Oil von SHANTI
(https://www.shanti-cosmetics.com/shanti-rich-and-pure-facial-oil.html)

Wir lieben dieses Öl, viel Spaß beim Ausprobieren.
Eure M&D

Die Wissenschaft der Öle – Aprikosenkernöl was last modified: September 27th, 2017 by Andrea L'Arronge
0 Kommentare
1
Facebook Twitter Google + Pinterest

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Codecheck Info – die praktische App für unterwegs
nächster Beitrag
Unser Sommer-Must-Have: Metallic Flash Tattoos

Dir könnte auch gefallen

Als ich vor 25 Jahren das erste mal eine Yoga-Stunde hatte, war Yoga noch etwas Besonderes, ja sogar Fremdes. Es wurde als esotherisch abgetan, man beäugte die Yogis mit Mißtrauen, betrachtete sie als weltfremd

Die Welt des Yoga

13. Juli 2017
Sacha Inchi Öl ist das kalt gepresste Nussöl einer seltenen, peruanischen Kletterpflanze. Es enthält den weltweit höchsten Anteil an Omega 3.

Die Wissenschaft der Öle – Sacha Inchi

9. Juni 2016

Boxspringbetten teuer oder billig?

22. Juni 2016
Leinöl, Omega 3,

Wissenschaft der Öle – Leinöl

21. Oktober 2018
Pizza schmeckt aufgewärmt einfach fad? Stimmt nicht! Wir verraten euch unseren ultimativen Trick.

Der Sonntagstipp – Pizza in der Pfanne

12. Juni 2016
Ringelblumenöl fördert die Wundheilung und wirkt anti-entzündlich.Deshalb war es einst in Salben zu finden, die lädierte Handwerkerhände heilen sollten.

Die Wissenschaft der Öle – Ringelblumenöl

15. November 2016
Letzte Woche flatterte mir die Mail von Vita Vision ins Haus: Frühbucherrabatt für die nächste Ayurveda-Kur, die ich konsequent einmal im Jahr mache.

Ayurvedakur auf Sri Lanka

11. September 2016

Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

10. August 2020
Gibt`s das eigentlich wirklich, die Frühjahrsmüdigkeit? Man könnte auch Frühlings-Depression-Depression dazu sagen. Meine Tipps dazu aus dem Ayurveda!

Frühjahrsmüdigkeit in der Ayurveda

31. März 2017
Metallic Flash Tattoos sind für uns ein tolles Sommer Accessoire. Doch wie geht das und wie lange hält so ein Tattoo? Die Antworten auf unserem Blog!

Unser Sommer-Must-Have: Metallic Flash Tattoos

31. Juli 2016

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben