Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
LEBENS.ART

Der Oman und das südliche Salalah

5. April 2019
Salalah

Salalah – Karibik des Orients

Was hat der Oman mit der Karibik zu tun? Gar nichts, aber da Salalah am indischen Ozean liegt und das Klima auch etwas wärmer ist, wird diese Gegend gern so genannt. Und das zu Recht. Hier gibt es Kilometer lange Strände und ich laufe jeden Tag mindestens eine Stunde. Zu sehen bekomme ich dabei manchmal ein paar Kamele und Typen, die fischen. Streckenweise bin ich mutterseelenallein. Deshalb mache ich dabei meine Gesangsübungen. Den Möwen scheint es zu gefallen!

SalalahDie Tränen der Götter

Aber Salalah hat noch mehr zu bieten. Ganz in der Nähe liegt Dhofar, Station der berühmten Weihrauchstraße, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde.  Sowohl die ägyptischen Könige als auch indische Maharadschas ließen sich den Weihrauch von hier kommen. Die römischen Kaiser wogen ihn mit Gold auf. “Die Tränen der Götter” – so nannte man dieses aromatische Harz in der antiken Welt.   Bis zum heutigen Tag wird hier in Dhofar Weihrauch gewonnen, man sagt, es sei die beste Qualität weltweit! Verkauft wird er dann auf dem Weihrauchmarkt in Salalah!

Es gibt 3 Qualitäten: weiß, hell und dunkelbraun. Der weiße ist der kostbarste, er wird als Medizin eingesetzt. Es heißt, er wirkt u.a. wie ein natürliches Cortison. Der hellbraune ist zum Räuchern und der dunkle kommt z.B. in der Kosmetikbranche zum Einsatz. Ich  bin ein Räucher-Junkie und kaufe erstmal richtig ein,  von allem etwas!

Danach fahren wir zum Grabmal des Propheten Job. Im Innenhof sind 2 Ausbuchtungen erkennbar. Eine zeigt nach Jerusalem, die andere Richtung Mekka. Zu Beginn des Islam beteten die Muslime wie die Juden in Richtung Jerusalem, später änderte Mohammed die Gebetsrichtung nach Mekka.

Salalah

Rechts Jerusalem, links Mekka

Die Rechte der Frauen

Ich befrage meinen Fahrer zur Situation der Frauen im Oman, und was er mir erzählt, lässt mich an den Errungenschaften der westlichen Welt zweifeln, übrigens nicht zum ersten Mal. “Unsere Frauen werden wie Prinzessinnen behandelt. Sie müssen nie anstehen, alle Männer müssen Platz machen, sobald eine Frau kommt. Wenn sie sich scheiden lassen will, geht sie zum Amt, um sich eine Scheidungslizenz zu besorgen.  Wenn sie mit dem Mann ein Kind hat, muss er für beide bis an sein Lebensende bezahlen. Es hat etwas mit Ehre zu tun”, erklärt er mir.

Wie ich schon in Teil 1 erwähnt habe, ist der Oman das einzige Land mit einer Männerquote, denn die Frauen erhalten beruflich enorme Unterstützung seitens ihres Sultans Qabus ibn Said. Sie sind in allen Führungspositionen zu finden und verdienen 1 zu 1 dasselbe Geld wie die Männer.

Wunderschön war der Ausflug zumWadi Darbat. Wasserfälle und Kamele, so weit das Auge reicht! So wie in Indien Kühe über die Straßen laufen, tun das hier Kamele. Das Licht ist weich und warm, wir genießen diese einzigartige Atmosphäre und die Seele baumelt…

Das könnte euch auch interessieren!

Oman – von Muscat nach Salalah

12 Tage durch den Iran

 

Der Oman und das südliche Salalah was last modified: April 5th, 2019 by Andrea L'Arronge
4 Kommentare
1
Facebook Twitter Google + Pinterest

4 Kommentare

Ralph 9. April 2019 at 19:53

Knüpft super an Teil 1 an. Sehr informativ. Vieles davon wusste ich nicht. Finde, Du hast dieses weiche Licht sehr gut eingefangen. Das alles macht große Lust auf eine Reise in den Oman … 🙏🏼

Antworten
Andrea L'Arronge 9. April 2019 at 21:13

Danke, Ralph, das freut mich!

Antworten
Marius Kaul 4. September 2019 at 23:34

Sehr ansteckend geschrieben! Wenn Sie der Oman und der Iran schon überzeugt haben, schauen Sie sich mal Sokotra an…
Wir lesen gerne weiter mit 🙂
LG Marius von http://www.zeitgeistreisen.de

Antworten
Andrea L'Arronge 5. September 2019 at 8:47

Freut mich, mach ich gerne!

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Oman – von Muscat nach Salalah
nächster Beitrag
Hat das Elektroauto wirklich Zukunft?

Dir könnte auch gefallen

Zwischenstopp in Bharatpur und dem Keoladeo - Nationalpark. Einst das private Entenjagd-Gebiet des Maharadschas, heute UNESCO Weltnaturerbe.

Indien für Beginners – Bharatpur

18. Mai 2017
Im Schnitt besitzt jede Frau 17 Paar Schuhe. Ist ok. Aber warum kaufen wir uns immer wieder Schuhe, die wir dann doch nicht tragen?

Schuhe – Träumerei und Leidenschaft

29. September 2017

Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

10. August 2020
Täglich stürmen Ratschläge und Hinweise, wie wir mit unserer Umwelt umgehen sollen, auf uns ein. Verständlich, daß wir manchmal alles entnervt beiseite schieben!

Hilfe, tue ich genug für die Umwelt?

24. Januar 2018
So ein Mutter-Tochter-Urlaub ist immer etwas ganz Besonderes! Man kommt sich wieder mal ganz nah, führt schöne Gespräche, fühlt sich vertraut.

Mutter – Tochter – Urlaub

24. August 2017

Taxi zu teuer? Die grüne & günstigere Alternative: Clever Shuttle

1. Juli 2016

Codecheck Info – die praktische App für unterwegs

23. Juli 2016
Die Frage nach einer sicheren Möglichkeit der Geldanlage hat sich bestimmt jeder von uns schon mal gestellt, meist mit unbefriedigendem Ergebnis.

Wie lege ich mein Geld an?

28. Juni 2017

Indien für Beginners – Jaipur

11. Mai 2017
Jedes Jahr frage ich mich auf`s Neue, was ich denn so verschenken könnte an den Kreis der Bekannten, Freunde, Familie. Und das kann richtig qualvoll werden!

Mein sinnvollstes Weihnachtsgeschenk

29. Dezember 2016

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben