Andrea L`Arronge – Inspirationen
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN

Andrea L`Arronge – Inspirationen

  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • GESUND UND SCHÖNSEIN
LEBENS.ART

Buddha-Statuen – Deko oder mehr?

15. Oktober 2016
Gefüllter Buddha: Nein, das ist nichts zum Essen! Vielmehr handelt es sich hier um einen der ältesten Bräuche des Buddhismus.

Gefüllter Buddha

Nein, das ist nichts zum Essen! Vielmehr handelt es sich hier um einen der ältesten Bräuche des Buddhismus. Ist Euch schon mal aufgefallen, dass schöne Buddha-Statuen z.B. aus Bronze fast immer hohl zu kaufen sind? Ich hab immer gedacht, das hat was mit dem Gewicht zu tun – so ein Voll-Bronze-Buddha ist ja ganz schön schwer, aber nein!!! Herbert Schwabl, der Besitzer der Padma-AG (tibetischer Heilmittel-Hersteller), den ich neulich in Zürich besucht habe, hat mich eines Besseren belehrt.

Buddha-Statuen representieren die Lehre Buddhas. Durch die Füllung und Segnung wird Buddha eingeladen, auch tatsächlich in die Statue einzuziehen.  Entscheidend ist hier, was mit uns bzw mit unserem Geist geschieht. Habt ihr einen Buddha aus Holz, reicht auch eine Segnung.

Zuerst wird die Statue sorgfältig gereinigt. Zuoberst kommt ein Halbedelstein oder eine Perle, dann wird sie mit Mantas, die um Räucherstäbchen gewickelt werden, befüllt.  Hohlräume müssen unbedingt vermieden werden, damit es keinen Platz mehr für negative Energie gibt. Dazu verwendet man Räucherwerk, Kräuter und Blüten. Zum Abschluß wird eine Art  Sitzkissen eingesetzt und die Statue verschlossen. Nun segnet der Lama die Statue, das Ritual dauert ca. 2 Stunden.

Diese Statue darf nun nie mehr geöffnet oder gar verkauft werden. Du kannst sie allerdings verschenken, aber nur an einen Menschen, der das auch zu schätzen weiß.

Jetzt muß der Buddha noch richtig aufgestellt werden. Er soll geschützt und ruhig stehen und er benötigt im Rücken eine Wand. Ich habe ihn in eine Nische gestellt und ich habe wirklich den Endruck, daß er sich dort wohlfühlt. Ach ja, und direkt auf dem Boden darf er auch nicht sitzen, immer etwas erhöht. Viel Glück auf dem Weg zur Erleuchtung – OMMHH SHANTI!!

P.S. Übrigens, in Hamburg gibt es ein tibetisches Zentrum, dort könnt ihr euren Buddha hinschicken. Einmal im Jahr, meist im Februar werden dort Buddha-Statuen befüllt und gesegnet. Dazu gibt es auch ein Video auf You Tube:

Hier sind ein paar Bilder von Buddhastatuen (teilweise Meter hoch) unserer China Reise 2014 und unsere, die daheim stehen. Da wir schon immer Buddha-Statuen besessen haben und diese uns eine gewisse Ruhe geben, schenkte ich Ihnen mit meiner Kamera dort große Beachtung. 🙂 Es gibt dort halt auch so viele… 😉 Ich selbst besitze ebenfalls einen Buddha, der in meinem Bad steht. JR

 


Buddha-Statuen – Deko oder mehr? was last modified: Januar 4th, 2017 by Andrea L'Arronge
0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Hinterlasse ein Kommentar Abrechcen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andrea L'Arronge
Andrea L'Arronge

vorheriger Beitrag
Die Wissenschaft der Öle – Jojobaöl
nächster Beitrag
Die Wissenschaft der Öle – Rhizinusöl

Dir könnte auch gefallen

Halong Bay

Halong Bay

10. Januar 2020

Wunderschöne Inspirationen auf der Fashion Yard Messe, München

1. Juni 2016

Geschenke, die glücklich machen

14. Dezember 2017

Codecheck Info – die praktische App für unterwegs

23. Juli 2016
So ein Mutter-Tochter-Urlaub ist immer etwas ganz Besonderes! Man kommt sich wieder mal ganz nah, führt schöne Gespräche, fühlt sich vertraut.

Mutter – Tochter – Urlaub

24. August 2017
Jedes Jahr frage ich mich auf`s Neue, was ich denn so verschenken könnte an den Kreis der Bekannten, Freunde, Familie. Und das kann richtig qualvoll werden!

Mein sinnvollstes Weihnachtsgeschenk

29. Dezember 2016
Indien für Beginners habe ich meine Reise durch Rajasthan getauft. Seit Jahren war diese Reise mein ganz großer Traum und nun hab ich ihn mir erfüllt.

Indien für Beginners – Delhi

27. April 2017
Schon beim online-Check-In bekomme ich ein Gefühl dafür, was mich dort im Iran erwartet. Zu Hause an meinem Laptop poppt der Hinweis auf, sich bei der Landung in Teheran noch im Flugzeug mit einem Kopftuch zu bedecken. Es wird sein wie eine Rolle, in die ich schlüpfe

12 Tage durch den Iran

8. Mai 2018
Pelzmantel

Ich hab noch einen Pelzmantel im Schrank…

7. Februar 2019
Krampusse, Krampuslauf

Krampuslaufen in München

17. Dezember 2018

About Me

About Me

My way to heartwarming inspirations

Wer steckt dahinter? Andrea L'Arronge

Neueste Beiträge

  • Risikogruppe ab 60? Wer bestimmt das?

    10. August 2020
  • Saigon

    Hoi An, Saigon, Phu Quok

    22. Januar 2020
  • von Hue bis Phu Quok

    Von Hue bis Hoi An

    18. Januar 2020
  • Halong Bay

    Halong Bay

    10. Januar 2020
Facebook Instagram Youtube

Nailart Highlight

Nailart Highlight

Mehr dazu auf: jesses.naildate

Kategorien

  • GESUND UND SCHÖNSEIN
  • LEBENS.ART
  • SHOWBIZ
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen

© 2018 - Andrea L'arronge. All Rights Reserved.


zurück nach oben